Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
unsere 16. Jahresarbeitstagung Bau- und Architektenrecht bietet ein kompaktes und umfassendes Update über aktuell relevante Fragestellungen des Bau- und Architektenrechts sowie brisante Themen des Bauprozesses. Die fundierten Vorträge thematisieren die Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und der Oberlandesgerichte, Spezialprobleme der Objektüberwachung und die einstweilige Verfügung nach § 650d BGB. Weitere Themengebiete sind aktuelle Streitthemen vor Gericht zwischen Erwerbern und Bauträgern sowie Spezialfragen der AGB-Kontrolle in Bauverträgen.
Die angesehenen Referentinnen und Referenten – Vertreter der (Bundes-)Gerichtsbarkeit und Anwaltschaft – geben in ihren Vorträgen nützliche Hinweise und Lösungsansätze für die anwaltliche Praxis.
Ergänzend zur zehnstündigen Tagung können Sie am Vortag das fünfstündige Fortbildungsplus „Aktuelles Baurecht spezial 2021“ besuchen und damit Ihre gesamte Pflichtfortbildung (15 Zeitstunden – § 15 FAO) an einem einzigen Termin wahrnehmen.
Beide Fortbildungen finden dabei als Hybrid-Veranstaltung statt. Sie haben die Wahl, ob Sie die Veranstaltung vor Ort oder in unserem eLearning Center verfolgen möchten.
Ich freue mich darauf, Sie im Oktober in Berlin oder online im Live-Stream begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Dr. Wolfgang Koeble
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
– Leiter der Jahresarbeitstagung –
PDF Datei "Informationen zur 16. Jahresarbeitstagung Bau- und Architektenrecht